3D Objekte auf Webseiten anzeigen

Interaktive 3D-Objekte auf Webseiten bieten potenziellen Käufern eine immersive und detaillierte Ansicht der Produkte.

Diese Technologie ermöglicht es den Nutzern, das Produkt aus verschiedenen Winkeln zu betrachten, was ein realistischeres Verständnis der Größe, Form und Funktionalität vermittelt. Dies steigert nicht nur das Vertrauen in die Kauf­ent­scheidung, sondern reduziert auch die Rück­sende­quote, da die Kunden eine präzisere Vor­stellung davon haben, was sie kaufen.

Darüber hinaus erhöhen interaktive 3D-Modelle das Engagement der Nutzer und können somit die Verweildauer auf der Webseite verlängern, was sich positiv auf die Conversion-Rate auswirkt.

Hier ein Beispiel:

Hier ein weiteres Beispiel:

Das Laden eines 3D-Modells erst beim Klick auf einen Button kann die anfängliche Ladezeit der Webseite reduzieren und die Performance verbessern, da Ressourcen und Verarbeitungsaufwand erst dann bereitgestellt werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Dies verhindert, dass die Seite beim ersten Laden unnötig lange braucht oder Ressourcen verschwendet.

How to:

Beschreibung folgt...